Du möchtest auch gerne mit deinem eigenen Pferd nach den Prinzipien des Horsemanships reiten können? Am Boden mit deinen Pferd Spaß haben und das Gefühl haben, keine Lektion ist unmöglich? Du möchtest ein Verlasspferd, wo sämtliche Ausrüstung fast unnötig wird?
Jedes Pferd und jeder Mensch kann das lernen. Denn im Grunde ist Horsemanship nichts anderes als eine Grundausbildung von Pferd und Mensch. So wie man einen Hund Sitz, Platz, Bleib beibringt bevor man in eine Disziplin (z. B. Schlittenrennen) geht, und dem Mensch beibringt wie man einen Hund führt. Im Grunde ist es fast nichts anderes mit deinem Pferd.
Wenn man sich und sein Pferd nach Horsemanship erzieht, schließt das nicht aus, dass man Englisch oder Western reitet. Denn Englisch oder Western reiten ist eine Disziplin. Man hat sich auf etwas spezialisiert. Doch vor der Spezialisierung sollte immer die Grundausbildung kommen ( als Beispiel: Bevor du in ein Gymnasium gehst, gehst du in die Volks- und Hauptschule ). Meine Pferde haben alle eine umfangreiche Horsemanship Grundausbildung genossen, und sind spezialisiert aufs Englisch Reiten. Mit solch einer Ausbildung kannst du entweder komplett ohne allem auf deinem Pferd reiten, oder mit Sattel und Trense, Dressur oder Springreiten.
Ich würde mich sehr freuen, dich und dein Pferd auf euren Weg begleiten zu dürfen.
Bei allen meiner Angebote kann ich gerne zu dir in den Stall kommen. Ich spreche mich allerdings vorher gerne mit deinem Stallbetreiber ab, ob das für ihn / sie auch in Ordnung ist. Die Anfahrt bis max 15 min von Lamprechtshausen zu dir, ist in meinen Preisen inbegriffen. Jeder weitere Km kostet 1 €.
Privatstunde
Du und dein Pferd genießt 45 min Privatunterricht zu
65 € .
Duostunde
Falls du dir deine Stunde mit jemanden teilen möchtest, kannst du das gerne zu folgenden Konditionen machen:
70 min Boden oder Reiteinheit , Kosten 45 € pro Person
* Für Einsteller vom Wiesmanngut gibt es auf jede Stunde 5 € Rabatt.
Intensivtage/ Berittpferde
Gerne kannst du mich mit deinem Pferd auf meinem Hof besuchen, und Intensivunterricht nehmen. Manche kombinieren dies gerne mit einem Wochenendkurs davor oder danach, oder mit einem Seminarabend. Mein Kursprogramm findest du, wenn du auf den Button klickst.
Du kannst aus zwei Paketen aussuchen. Die Intensivtage gehen immer von Montag bis Freitag ( Die Stunden des Beritts oder des Unterrichts sind individuell zu vereinbaren ). Im Preis inbegriffen ist eine Box , Futter , Wasser und die Betreuung deines Pferdes.
Eine Woche geballtes Wissen warten auf dich und dein Pferd
Paket 1 :
Paket 2 :
Berittpferde:
Wenn du dein Pferd bei mir oder mit mir gemeinsam Ausbilden möchtest, setzt du dich am besten direkt mit mir in Verbindung.
Bei Berittpferden verlange ich 40€ pro Stunde Training. Im Normalfall musst du 2 Trainingseinheiten pro Tag rechnen. Es ist aber alles auszumachen, und ich richte mich hier genau nach deinen Vorstellungen und Wünschen.
Falls du dir in dieser Zeit Urlaub nimmst, kannst du gerne den Tag bei mir am Hof verbringen, und durch Zuschauen oder mithelfen im Unterricht und Alltag dazulernen.
* Für Einsteller vom Wiesmanngut fällt die Boxengebühr von 50 Euro pro Paket natürlich weg.
Kurse
Ich biete Kurse zu ganz vielen Themen an. Entweder bei mir am Hof oder auf in deinem Stall.
Mein Stundensatz hierfür beträgt:
60 € p.P. 4 Stunden
100 € p.P. 8 Stunden (inkl 1 Stunde Mittagspause)
Themen hierfür können sein:
Ich biete auch Theorieeinheiten oder Seminare bei dir oder in deinem Stall, oder auch in meinem Seminarraum an. Wenn du Interesse hast, quatschen wir gerne mal, welches Thema dir vorschwebt. Ich finde auch die Theoretische Ausbildung eines Reiters enorm wichtig, und deshalb wird ein gemütlicher Seminarabend sicher großen Spaß machen. Einige Themenbereiche habe ich dir unten noch einmal aufgelistet, sollte euch etwas anderes vorschweben kann man gerne darüber reden.
Du kannst entweder selbst ein Seminar mit deinen Freunden oder Stallkollegen organisieren, oder dich einfach zu einem Seminar bei mir anmelden.
Seminarabend
Ich bin kein Fan von einzig und allein "learning by doing". Denn wir arbeiten hier mit Lebewesen die genauso fühlen wie wir auch. Deshalb sollte man schon wissen was man tut, und einfach alles hinterfragen. Macht das Sinn? Versteht das auch mein Pferd? Wie funktioniert das jetzt wirklich? Warum ist das so? Wie fühlt sich das für mein Pferd an?
In unseren Seminarabenden verbringen wir insg. 3 Stunden zusammen. Ich liebe Simulationen, weshalb wir nicht nur die Schulbank drücken, sondern auch viele Sachen an uns selbst ausprobieren, damit der nötige " AHA " Effekt eintritt.
Seminar klein - max. 10 TN - 2 Stunden -á 35,00
Seminar Groß -max. 10 TN -4,5 Stunden (30 min. Pause) - á 60,00
Mögliche Themen :